TRINKWASSERVERSORGUNG

Wissens Werte

Trinkwasser in Zahlen

Wie viele Trinkwasserversorger haben wir in Österreich? Wie wird der Wasserbedarf abgedeckt und wie viel davon wird für Trinkwasser verwendet? Die folgenden Fakten und Zahlen geben einen kleinen Überblick über das österreichische Trinkwasser.

Etwa 5.500 Wasserversorgungs-unternehmen (WVU) versorgen 92 % der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser – das sind derzeit ca. 8,2 Mio. Menschen.

Wasserversorgungs-unternehmen können als Teil der Gemeindeverwaltung, als Wasserverband, als Kapitalgesellschaft (GmbH, AG) oder als Wassergenossenschaft organisiert sein.

In Österreich wird kein Oberflächenwasser (Flüsse und Seen) für die Trinkwasserversorgung genutzt. Deutschland bezieht ca. 33 % seines Trinkwassers aus Oberflächenwasser.

Quellen sind natürlich zu Tage tretendes Grundwasser. Diese decken in Österreich ca. 50 % des Trinkwasserbedarfs ab.

Die Finanzierung der Trinkwasserversorgungsanlagen in Österreich unterliegt dem Prinzip der Gemeinnützigkeit.

Ca. 40 % unseres Trinkwassers wird über gut geschützte Brunnen dem Grundwasser entnommen.

100 % unseres Trinkwassers werden dem gut geschützten Grundwasservorkommen entnommen.