Es gibt keine wichtigere Ressource als unser Trinkwasser. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Trinkwasser liegt in Österreich bei etwa 130 Litern pro Tag zum Trinken, Kochen, Waschen und so vieles mehr. Und doch machen wir uns selten Gedanken darüber. Als Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) stellen wir sicher, dass unser Trinkwasser so bleibt wie es ist: ganz klar. Wie das im Detail funktioniert, erklären wir hier.
Pro Jahr werden in Österreich rund 800 Mio. m3 Trinkwasser gewonnen. Dabei bedienen wir uns – im Gegensatz zu anderen Ländern – ausschließlich aus Grundwasserbrunnen und Quellen. Aber wie wird aus Wasser eigentlich Trinkwasser und wie funktioniert der Wasserkreislauf?